Der Reinerlös des 2. Stroheimer Adventmarkts von € 500,- ging heuer an die "Gesunde Gemeinde" für das Projekt und den Erwerb eines Defibrillators. Die Übergabe fand ende Dezember im Gemeindeamt statt.
Auch heuer kamen unzählige Gäste von nah und fern um den Stroheimer Adventmarkt zu genießen. Über 16 AusstellerInnen schmückten unseren Markt mit handwerklichen Produkten. Die freiwillige Feuerwehr Stroheim sorgten für kulinarische Leckerbissen, von uns kam der Punsch, Glühwein und Kekse und für gute Stimmung sorgten die Jungmusikerinnen des Musikvereins Stroheim!!
Rechtzeitig zu Schulbeginn startet die Verkehrssicherheitsaktion zur Verkehrsberuhigung im Ortskern von Stroheim und anschließend in Kobling.
Eine Geschwindigkeitsmessung im Ortskern hat ergeben, dass in der 30er Zone eine Spitzengeschwindigkeit von über 100 km/h gefahren wurde.
WAHNSINN!!
Über 30 Kinder besuchten uns auch heuer wieder im Rahmen der Ferienaktion am Parkplatz beim Sportplatz zum alljährlichen Huskytreffen.
Kuscheln, Schmusen und Wandern mit den Hunden war der Höhepunkt des Nachmittags.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. 2017 war durchaus ein erfolgreiches Jahr für unsere kleine Fraktion.
Viele wichtige Weichen wurden für die nächsten Jahre gestellt, um durch den Dschungel der „Gemeindefinanzierung neu“ zu gelangen. Das Budget wurde für die nächsten Jahre in einer Projektgruppe definiert und im Gemeinderat beschlossen, vieles an Weiterbildungsmaßnahmen für die Gemeinderäte wurde von uns initiiert und abgehalten, die Bauhofkooperation kritisch durchleuchtet, hinterfragt und auf eine wirtschaftliche Schiene gestellt, die Sinn macht.
Sinnhafte Diskussionen in Gemeinderatsitzungen forciert, Veranstaltungen organisiert und abgehalten, den Konsens zwischen den einzelnen Fraktionen gesucht und manchmal auch Streit geschlichtet.
Wir waren auf Radtour um eure Meinung zu hören, die wir übrigens auch im Jahr 2018 fortsetzen werden, haben viele gute Inputs von euch erhalten (dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken) und versuchen vieles davon umzusetzen.
Doch der Höhepunkt 2017 habt ihr uns beschert, DANKE an die unglaublich vielen Besucher am 1.Stroheimer Adventmarkt. 10 Stände luden ein zum Bummeln und Shoppen, zum Flanieren und Plaudern, zum Sehen und Gesehen werden. Eines kann ich euch versprechen, im nächstem Jahr werden wir den 2.Stroheimer Adventmarkt wieder veranstalten, doch viel größer und mit vielen Überraschungen.
Ich wünsche euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Klaus Lettner und sein Team
Kasperl Auftritt am 17. November 2017 in Stroheim
Im Rahmen der Ferienaktion kamen am 11. August 2017 Familie Klaushofer und ihre Huskys zu Besuch nach Stroheim.
heute 13.10.2016 konnte das erste Gemeinschaftsprojekt (ÖVP und mea) erfolgreich umgesetzt werden.
Aus der Gruppe des Entwicklungsausschusses unter der Leitung von Franz Ammerstorfer und Klaus Lettner, konnte dank zahlreicher Helfer das Projekt Breitbandinternet für Stroheim Mitte finalisiert werden. Zusätzlich wurde durch Nachverhandlungen mit der Energie AG eine Preisreduktion für das erste Jahr um 50% erwirkt.
Baubeginn sollte, wenn es die Witterung zulässt, Herbst/Winter 2016 sein.
Auf eine Initiative von mea, fand am 6.12.1016 für alle Mitglieder des Gemeinderates eine Schulung zum Thema "Raumordnung" statt.
Danke an die zahlreichen Teilnehmerinnen und an unsere Referenten, Frau Mairon vom Land OÖ. und Herr Deinhammer unseren Ortsplaner.
Auch heuer konnten wir wieder dank fleißiger Helfer einen Beitrag zur Ferienpassaktion in Stroheim leisten.
Ein besonderes Erlbenis war wieder die „Huskyzeit“. Tapfer waren an diesem Tag sowohl die Hunde als auch die teilnehmenden Kinder bei der anschließenden „Huskywanderung“. Sie ließen sich vom Dauerregen nicht abhalten.
Auf der Mayrhof Mountain Ranch am Mayrhoferberg konnten 7 Mädchen mehr über die Umgangsweise mit Pferden und deren Haltung erfahren. Der praktizierende Hufschmied Franz Fenneis
zeigte sein Handwerk und auch das Putzen und Reiten kam nicht zu kurz.
Die Zaubershow mit Dieter aus Hartkirchen für Erwachsene und Kinder.
unsere zehnte Veranstaltung am 3.9.2015 war auf allen Ebenen ein toller Erfolg:
Eine Spende in der Höhe von € 700,- konnten wir an die Nachmittagsbetreuung von Schule und Kindergarten Stroheim überreichen (siehe Foto).
Ausverkauftes Haus,
über 2 Stunden Lachen und
Walter Kammerhofer in Höchstform!!
Scheckübergabe an das OÖ Hilfswerk Frau Steindl und Frau Pöcksteiner durch Klaus Lettner und Kerstin Matuschek von mea
Buchpräsentation mit Günter Peham
am 22.Jänner 2015
Vortragsreihe 12. Feber 2015 und 19. März 2015 "Mikroorganismen in der Landwirtschaft und im Garten und Haushalt"
DI Franz Hummer
Bernadette Schützenhofer
Uwe Steininger
Infostand beim Sparmarkt Ammertorfer
27. Februar. 2105
Modenschau der ganz besonderen Art, mit Models aus Stroheim
Ferienaktion "Pferde-was du wissen solltest" 21. August
2015